Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 2

Die Sendung mit der Maus – Sachgeschichten – Baumschule Teil 2

Der zweite Teil der Serie zeigt nun die die Spitzahorn veredelt werden, die Okulation. Die Methode der Veredlung wird sehr viel bei Bäumen verwendet, aber auch bei Rosen, bei Obst und noch einigen weiteren Arten. Das Veredeln ist eine tolle Arbeit und so wichtig für viele, viele Bäume und Sträucher die uns umgeben. Es ist faszinierend wie aus so etwas kleinem wie der einzelnen Knospe in so kurzer Zeit etwas so großes werden kann. Veredelt wird immer dann, wenn z.B. die Vermehrung durch Stecklinge nicht die gewünschten Erfolge bringt. Es kann sein das Pflanzen nicht gut durch Stecklinge wachsen oder dass die Wurzel der Unterlage für eine gute und robuste Pflanze sorgen soll. So z.B. auch bei unseren japanischen Ahorn die durch eine ähnliche Methode der Veredlung, das seitliche Anplatten vermehrt werden.

Auch wenn das Veredeln eine ganz besondere Arbeit ist, gerade das Okulieren ist sehr hart, weil der Schnitt direkt über dem Boden gemacht wird. Da braucht man einen Rücken der gut trainiert ist! Macht man das einen Tag lang, fünf Tage die Woche weiß man definitiv was man geschafft hat.

In diesen zwei Jahren im zweiten Teil passiert mit dem Veredeln eine der wichtigsten Dinge in der Anzucht eines Baumes. Aber ohne die Pflege danach, das Absetzen der Unterlage, das Abwildern oder auch Räubern der ungewollten Triebe der Unterlage, das Stäben der Veredlungen und das Freischneiden der langen, geraden Haupttriebe.

Das Video ist natürlich auch Eigentum des WDR, sowie auch die Screenshots die ich aus dem Video gemacht habe und hier in dem Artikel veröffentliche. Alle Bildrechte liegen beim WDR in Köln.

 

Hier geht’s zur WDR Mediathek

Ein Jahr ist der grüne Nachwuchs jetzt alt. Die so genannten Wildlinge sollen möglichst gerade wachsen. Dafür werden sie „operiert“, „veredelt“, „geräubert“ und „angeheftet“. Was das alles bedeutet, lernt Christoph in der Baumschule.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 2

Die Reiser sind soweit für das Veredeln vorbereitet und warten darauf am kommenden Tag auf dem Feld veredelt zu werden.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 2

Die fast fertig Okulation. Oben muss noch das kleine Rindenfähnchen abgeschnitten werden und das Ganze mit einem Gummiband fest verbunden werden.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 2

Im kommenden Jahr die die Veredlungen flott gewachsen und ziemlich groß.