Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 3

Die Sendung mit der Maus – Sachgeschichten – Baumschule Teil 3

Es ist schon viel Zeit vergangen bis die Bäume diese Höhe erreicht haben, wenn auch nach dem Veredeln bis jetzt alles recht schnell ging. Dieser dritte Teil zeigt die nächsten 5 Jahre im Leben der Spitzahorne. Es sind viele Arbeitsschritte notwendig und auch, besonders beim Umpflanzen, viele Arbeitskräfte und Maschinen. Die Hauptarbeiten in dieser Zeit sind Schneiden, Heften, Binden und Stäben. Alles wird dafür getan, dass der Baum gerade nach oben wächst und eine mustergültige Krone bildet. Das ist wichtig, damit die Bäume später an der Straße weiter gut und problemlos geschnitten werden können. Da sind die Stämme oft deutlich höher als 2 m, denn die LKW benötigen mehr als das. Die gelbe Farben an den Bäumen ist übrigens eine Markierung um auch ohne das Laub und von jedem eindeutig die Sorten unterscheiden zu können. So kann jeder erkennen welche Bäume zu welcher Sorte gehören und eine Verwechslung ist praktisch ausgeschlossen.

Diese fünf Jahre in dem Video sind straff zusammengefasst weil viele Arbeiten wie da Schneiden oder Düngen wiederholen. Zeit sich auf die faule Haut zu legen bleibt aber nicht, weil die jungen Bäume, wie junge Menschen auch, stets Aufmerksamkeit benötigen.

Das Video ist Eigentum vom WDR, ebenso wie die verwendeten Screenshots natürlich auch.

 

Hier geht’s zur WDR Mediathek

Jetzt sind die kleinen Pflanzen zu richtigen Bäumen herangewachsen. Mit 2,50 Meter sind sie schon größer als Christoph. Sie werden in der Baumschule von einem großen “Rüttler” ausgebuddelt und versetzt. Am neuen Platz wachsen sie immer weiter und entwickeln sich prächtig.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 3

Die jungen Bäume sind noch im Winterschlaf. Die Zeit wird genutzt um die Spitzen anzuschneiden. Gut zu erkennen die Farbmarkierungen in gelb an den Stämmen.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 3

Die Bäume haben wieder Laub und die Stämme müssen von Seitentrieben frei geschnitten werden. Jetzt lässt sich auch zum ersten Mal eine Baumform erkennen.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 3

Mit Hilfe von Maschinen und vielen Händen werden die Bäume verschult und exakt in Reihen gepflanzt.

Sendung mit der Maus Sachgeschten Baumschule Teil 3

Jetzt sind es schon richtige Bäume in Aussehen und Größe.